
In 9 Bundesländern ist Reformationstag gesetzlicher Feiertag, aber auch hier wird er von Halloween verdrängt, indem schon Kinder sich auf Grusel- und Horrorgeschichten einlassen.
Die Aussage von Martin Luther stellt die weitverbreitete Vorstellung infrage, dass man sich von Sünden freikaufen könne. Stattdessen betont er, dass der Glaube sich im Handeln am Nächsten bewähren muss, was aber auch nicht eigene Sünden/Schuld verringert.
Weshalb sollen Menschen dann barmherzig sein?
Einfach, weil Menschen Gottes Liebe und Gnade/Vergebung erfahren und aufgrund dieser Erfahrung ebenso mit ihren Mitmenschen umgehen können.
Im Gegensatz zu Halloween entwickelt sich so ein System der Liebe und Barmherzigkeit.