-
Archive
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- Dezember 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Uncategorized
Hin und wieder einfach KindSEIN
Es hat den Anschein, als ob heute alles irgendwie sinn- und zielorientiert laufen muss. Schon bei kleinen Kindern wird darauf geachtet, was gut ist für ihre spätere schulische und berufliche Entwicklung – einfach KindSEIN, wie ich es vor Jahrzehnten erleben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Hin und wieder einfach KindSEIN
Standpunkt
Den heutigen Spruch habe ich schon viele Jahre in meiner Spruchbibliothek, doch bisher war der Spruch mir zu hart, auch wenn er von Albert Einstein ist. Für das, was aktuell passiert, bringt es dieser Spruch jedoch auf den Punkt. Viele … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Standpunkt
Seine Aufgabe sehen
Der Mensch ist geschaffen um, jeder entsprechend seiner Gaben und Fähigkeiten, Neues zu entdecken und Neues zu schaffen. Er bringt dabei Kreativität und Energie ein, um etwas zu starten, und auch meist die Energie etwas abzuschließen. Leider ist zu beobachten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Seine Aufgabe sehen
Freiheit
Menschen werden geboren zur Freiheit. Die Erziehung bestimmt, ob mehr zur Freiheit und Eigenverantwortlichkeit erzogen wird oder zum Gehorsam, was ich hier jetzt mal als Zähmen bezeichnen will. Gezähmte Menschen haben trotzdem tief im Innern die Sehnsucht nach Freiheit, gleichzeitig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Freiheit
Realist SEIN
Eine Woche „Männersegeln“ in Kroatien liegt hinter mir. Das Ziel war in erster Linie nicht das Segeln, sondern über sein Leben zu reflektieren durch gezielte Impulse, aber auch durch das Erleben der Natur auf einer Segelyacht. Die wichtigste Erfahrung ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Realist SEIN
Kindererziehung
Eltern haben es heute nicht leicht. So viele Ratschläge und Tabellen, damit das Kind sich ja optimal entwickelt, was für einen Druck kann das auslösen, wenn der ein oder andere Parameter nicht erreicht wird oder andere Kinder in der Entwicklung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Kindererziehung
Eingefahrene Gleise…
Wenn ich Zeit und Muße habe, fahre ich gerne mit dem Zug von Ulm im ICE kurvenreich über die Alb mit 80 km/h und dann gemütlich die Geislinger Steige hinab. Wenn ich jedoch über Stuttgart hinaus muss, ist die Fahrt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Eingefahrene Gleise…
Veränderungen…
Manchmal, wenn ich gefragt werde, wie’s mir geht, antworte ich: „I kann et klaga, i däts gern, aber es gat oifach et!“. Es gibt Menschen, da gehört das Klagen zum guten Ton. „Alles ist schlecht“, Schuld sind natürlich die anderen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Veränderungen…
Inneren Frieden trotz Angst
Der Schöpfer hat eine Funktion geschaffen, dass wir im Notfall schnell reagieren können, um wieder in eine sichere Situation kommen zu können – dies ist die Angst, und sie ist ganz natürlich und hilfreich für jeden Menschen. Leider wird die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Inneren Frieden trotz Angst
Ostern
Ostern ist das höchste Fest der Christen und Dietrich Bonhoeffer legt noch einen drauf: „Wer Ostern kennt, kann nicht verzweifeln“, das ist eine Ansage. Verzweiflung kann bei Menschen aufkommen, wenn sie keine Perspektive (Zukunft) mehr sehen, weil die Gegenwart nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ostern