
Naives Vertrauen wie auch grundlegendes Misstrauen schaden. Wer blind jedem vertraut, riskiert, ausgenutzt und enttäuscht zu werden. Man macht sich angreifbar, weil man keine Grenzen setzt und die Absichten anderer nicht kritisch hinterfragt.
Genauso schädlich ist es, niemandem zu trauen. Wer in ständiger Skepsis lebt, verpasst die Chance auf tiefe Beziehungen. Vertrauen ist die Grundlage von Freundschaft, Liebe, Zusammenarbeit und dem christlichen Glauben. Ohne Vertrauen bleibt man allein und isoliert.
Der Spruch lehrt uns, einen mittleren Weg zu finden: Es geht darum, Menschen bewusst zu wählen, mit denen wir unser Leben teilen, und dabei ein gesundes Gleichgewicht zwischen Offenheit und Vorsicht zu wahren. Unser Vertrauen zu Menschen spiegelt sich auch im Vertrauen zu Gott wider.