-
Archive
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2008
- Oktober 2008
- Dezember 2007
-
Meta
Archiv des Autors: ALFRED ULLMANN
Mein Leben und mein Umfeld
Viele Menschen leben in einem Umfeld, in dem sie häufig mit Begrenzungen konfrontiert werden. Im besten Fall nehmen sie das bewusst hin und leiden heimlich, schlimmer ist, sie passen sich ihrer Umgebung an, was sie am Ende krank machen kann. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Mein Leben und mein Umfeld
leere Hände und leere Herzen füllen lassen
Dieser Spruch zielt auf den Kern des christlichen Glaubens: die Bereitschaft Gottes, sich denjenigen zuzuwenden, die sich ihrer menschlichen Ohnmacht oder ihrem Mangel bewusst sind oder eine tief seelische Sehnsucht haben ausgelöst durch Enttäuschung, Trauer oder einfach innerer Leere. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für leere Hände und leere Herzen füllen lassen
Im Krieg mit mir selbst
Unser heutiger Spruch beleuchtet eine fundamentale Wahrheit: Unser innerstes Wohlbefinden ist untrennbar mit unserer Selbstbeziehung verbunden. Wer ständig Selbstkritik übt, sich für Fehler verurteilt oder gegen Teile seiner Persönlichkeit ankämpft, befindet sich in einem permanenten Zustand des inneren Konflikts. Dieser … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Im Krieg mit mir selbst
Unwahrheiten wiederholt werden zur Gewohnheit
In den USA wird uns in den letzten Monaten vorgeführt, wie Lügen zu Gewohnheiten/Selbstverständlichkeiten werden mit gravierenden Auswirkungen. Häufiger als Lügen sind ständig wiederholte Vermutungen, Verdächtigungen, Vorstellungen und Wünsche, die sich ins kollektive und individuelle Gedächtnis festsetzen. Wer davon betroffen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Unwahrheiten wiederholt werden zur Gewohnheit
Vertrauen
Naives Vertrauen wie auch grundlegendes Misstrauen schaden. Wer blind jedem vertraut, riskiert, ausgenutzt und enttäuscht zu werden. Man macht sich angreifbar, weil man keine Grenzen setzt und die Absichten anderer nicht kritisch hinterfragt. Genauso schädlich ist es, niemandem zu trauen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Vertrauen
Selbstbild versus Fremdbild
Es ist schon eine Zeit her, als jemand auf mich zukam und sagte, wenn etwas aus meiner Sicht nicht passt, soll ich gerne direkt zu ihm kommen. Als es einen wesentlichen Punkt gab, habe ich das, wie gewünscht, angesprochen. Die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Selbstbild versus Fremdbild
Ehe ist…
Wie zwei Schleifsteine, die aneinander reiben, um eine stumpfe Klinge zu schärfen, so formen und verändern sich auch zwei Menschen in einer Ehe.Die Reibung, die Meinungsverschiedenheiten und die Konflikte sind dabei keine Zeichen des Scheiterns, sondern essenzielle Bestandteile des Prozesses. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Ehe ist…
BeSINNung
Gandhis Weisheit, die Geschwindigkeit des Lebens nicht ständig erhöhen zu wollen, hat eine tiefe Resonanz mit vielen Prinzipien des christlichen Glaubens. In einer Welt, die von Hektik, Effizienz und ständiger Beschleunigung geprägt ist, erinnert uns dieser Gedanke daran, regelmäßig innezuhalten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für BeSINNung
frei SEIN
Manchmal denken wir, Freiheit bedeutet, keine Regeln zu haben oder tun und lassen zu können, was man will. Wahre Freiheit ist viel tiefer. Sie beginnt in uns selbst. „Nichts erfordert mehr Mut als frei zu sein.“ Dieser Satz erinnert uns … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für frei SEIN
Innere Trigger, die einen ärgern
Vor ein paar Tagen habe ich im Untergeschoss alle Lampen mit Bewegungsmelder umgerüstet. Das ist jetzt eine tolle Sache, sobald man in dem Raum ist, geht automatisch das Licht an und nach einer definierten Zeit auch wieder automatisch aus. Ähnlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentare deaktiviert für Innere Trigger, die einen ärgern