
Landläufig heißt es: „Wenn zwei dasselbe tun, ist es doch nicht dasselbe.“ Übertragen kann man dies in „Wenn zwei dasselbe erleben, erleben sie es dennoch unterschiedlich“.
Was sich erstmal etwas schräg anhört, ist eigentlich logisch, der Eine genießt einen hohen Wellengang im Boot, dem andere daneben ist total übel.
Es geht heute aber nicht nur um die Situation, sondern über die Reflektion darüber. Was ich im Moment als positiv erlebt habe, kann in der Reflektion sich auch als Gegenteil herausstellen und umgekehrt.
Reflektion bedeutet mit etwas Abstand über das Erlebte nachzudenken, zu bewerten und Schlussfolgerungen zu ziehen. Solche Menschen werden berechtigt als Menschen mit großer Erfahrung bezeichnet, im Gegensatz zu Menschen, die einfach sagen: „Meine Erfahrung aber zeigt mir …“, was oft mit unreflektiertem Erlebten verwechselt wird.
Für das Leben und den persönlichen Glauben sind Erfahrungen ein ganz wesentlicher Faktor, der einen in der Persönlichkeit und im Glauben wachsen lässt.
Wir wünschen allen Gottes Segen bei diesen Gedanken.