Seelsorger gesucht

freudig-adventist-sein-10-07.jpg

 

   Masken tragen, die mein wahres Gesicht verstecken,

ist für viele selbstverständlich, und in einigen Situationen vielleicht auch hilfreich.

Hoffentlich gewöhnt sich keiner so sehr daran,
dass er die Maske gar nicht mehr abnehmen will –
zu Hause, vor sich selbst und auch vor Gott.

Wie hilfreich ist es, wenn es in meiner Umgebung Menschen gibt,
die die stummen Schreie der Seele hören
und sich nicht von dem scheinbar perfekten Outfit blenden lassen.

Vielleicht bin ich ja selbst einer,
der mit etwas Geduld solch hörende Ohren entwickelt hat oder entwickeln kann.

Ich wünsche allen Freude am eigenen Gesicht
und offene Ohren zum Hören der stummen Schreie

 

 

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Vernunft

freudig-adventist-sein-10-06.jpg

 

Zum Reflektieren über den tief greifenden Spruch von Blaise Pascal soll ein Bibeltext aus Sprüche 1 anregen:

 

„Wer jung und unerfahren ist, wird urteilsfähig,
er bekommt das Gespür für gute Entscheidungen.
Selbst wer darin schon geübt ist, kann noch dazulernen.
Neue Gedankenanstöße helfen ihm,
die Sprichwörter der weisen Lehrer zu verstehen
und ihre Bilder und verschlüsselten Sprüche zu enträtseln.
Alle Erkenntnis beginnt damit, dass man Ehrfurcht vor dem Herrn hat.
Nur ein Dummkopf lehnt Lebensweisheit und Selbstbeherrschung ab.“

 

Herzliche Einladung zum Feedback zu diesem Spruch im unteren Kommentarfeld

PS.: Foto stellt eine Spiegelung der Sonnenblumen in einem Teich dar

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Bild für Führung

 

freudig-adventist-sein-10-05.jpg

 

Das Foto der ruhig grasenden Herde ohne Hirten entstand auf einer Bergwanderung in den Lechtaler Alpen.

Auf dem weiteren Weg wurde uns bewusst, dass eine Herde ohne Hirten ihren Standort nie wesentlich verändern wird.

 

Die Aufgabe eines Hirten ist es,

  •        der Herde durch Vorausgehen die Richtung zu zeigen
  •         sie dadurch voran zu bringen.
  •         sich um verirrte Schafe zu kümmern
  •          und die Herde vor inneren und äußeren Gefahren zu schützen.

 

Dieses biblische Bild des Hirten ist für mich charakteristisch für Führung in allen Lebensbereichen – in der Familie, im Beruf, in der Gemeinde oder in der Freizeit.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Zu Hause SEIN

 

freudig-adventist-sein-10-04.jpg

Das Schild hängt am Eingang in den Kreuzgarten eines Klosters und hat mich inspiriert zu den Fragen

  • Wo bin ich überall Gast?
  • Wo bin ich zuhause?
  • Habe ich ein festes Zuhause oder bin ich Zuhause auch nur Gast?

Ein Gast ist

  • meistens gern gesehen
  • wenn er sich auch nur ein bisschen engagiert, erfreut dies die meisten.

Wo ich zu Hause bin

  • ist es mit dieser angenehmen Unverbindlichkeit vorbei
  • habe ich feste Pflichten
  • wird, wenn nötig, auch mal Klartext geredet.

 

 Auf den ersten Blick scheint für viele Gast der erstrebenswerte Status zu sein – jedoch mit einem hohen Preis – kein Wohnrecht.

 Nur zu Hause habe ich jedoch das früher oder später alles entscheidende Wohnrecht.

 

 Das gilt auch für den geistlichen Bereich.

Jesus sagt: „In meines Vaters Hause sind viele Wohnungen … ich will wiederkommen und euch zu mir nehmen, damit ihr seid, wo ich bin.“ (Joh. 14, 1-3)

 

Veröffentlicht unter Spruch | 3 Kommentare

Ziel -> Entscheidung -> Ruhe -> Sicherheit -> Reflektion -> Verbesserung

freudig-adventist-sein-10-03.jpg

So manches Mal in meinem Leben ging bei mir nichts voran bis ich feststellte, ich rotiere zwar, aber diese Energie ist – wie bei einem Kreisel – für Vieles da, nur nicht um voran zu kommen.

Wenn ich ein klares Ziel habe und meine Kraft dafür ein­setze, durchbreche ich diesen Kreislauf.

Mein Ziel, wie jedes Ziel, erfordert einen entschiedenen Einsatz, der auch gelegentlich große Anstrengungen mit sich bringt. Trotzdem findet man dabei Ruhe.

Damit hat mein Leben eine ganz neue Perspektive und eine neue Qualität.

Die Verheißung Gottes einer neuen Erde und der ungetrübten Gemeinschaft mit IHM ist ein Ziel, das über der neuen Perspektive noch zusätzlich eine ganz neue Dimension eröffnet.

 

Veröffentlicht unter Spruch | Ein Kommentar

Nicht nur seelischer Beistand…

freudig-adventist-sein-10-02.jpg

Es ist ein besonders Geschenk zu wissen, dass Gott gerade im Alltag mit uns Menschen leben möchte.  

Gott möchte o       uns helfen bei Herausforderungen o       sich mit uns freuen an schönen Dingen und guten Begegnungen o       uns in dieser Gemeinschaft einen Blick über den Alltag hinaus geben 

Damit sind wird doppelt gesegnet, o       unser Leben hat eine Perspektive o       wir dürfen seines Beistands gewiss sein – selbst bei scheinbar belanglosen Themen.

 

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Der erste Schritt

freudig-adventist-sein-10-01.jpg

 

Es müssen nicht immer 1000 Meilen sein,

es kann auch nur der Weg sein zum Nachbar,

zum Kollegen,

zu den Kindern,

zu den Eltern,

zu den Großeltern,

zum Bruder,

zur Schwester,

zum Ehepartner,

zum Freund,

zum Feind

Bei jeder Entfernung ist der erste Schritt der entscheidende.

Es müssen dann die weiteren Schritte folgen,

um auch tatsächlich das Ziel zu erreichen,

für das sich Überwindung und Ausdauer lohnt.

 

Ich wünsche allen Gottes Segen und Beistand auf den verschiedenen Wegen, die das kommende Jahr bringen wird.

 

Mögen die Wege direkt oder nur indirekt auch dazu beitragen, dem persönlichen (Lebens-) Ziel näher zu kommen.

Alfred 

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Mal was anderes!

gut-sein1.JPG

vorbild1.JPG

 ziel1.JPG

Veröffentlicht unter Lebensweisheiten, Spruch | Schreib einen Kommentar

Wert ermessen

freudig-adventist-sein-09-52.jpg

Die Weihnachtsgeschichte beschreibt, wie der Sohn Gottes auf die Erde kam.
  • Er kam nicht in Luxus, sondern in Armut,
  • Er machte keine pompöse Inszenierung.
  • Er kam einfach und ganz natürlich als Mensch.
So lebte der Sohn Gottes 3 Jahrzehnte unspektakulär, bevor er seinen Dienst begann, uns Menschen von ihrer Schuld zu erlösen. Der Preis für seinen Tod war gering (30 Silberlinge),der Wert für jeden Einzelnen ist jedoch unfassbar. Das heißt für mich,
  • das wertvollste Geschenk für jeden Menschen wird nicht durch einen Eurobetrag bestimmt, 
  • den Wert von diesem wie auch von jedem anderen Geschenk muss ich selbst erkennen.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Sich selbst verschenken…

freudig-adventist-sein-09-51.jpg

Für viele ist die Adventzeit auch die Zeit sich mit Geschenken zu beschäftigen.

  • Wer soll beschenkt werden?
  • Was schenke ich?
  • Wo gibt es das Geschenk zu kaufen?
  • Ist es noch vorrätig?
  • Wann komme ich dazu es einzukaufen?
  • Soll ich lieber nur einen Gutschein schenken?

Manchmal überlagern solche oder ähnliche Gedanken den eigentlichen Sinn und Zweck des Schenkens.

Etwas von sich selbst mit zu verschenken oder noch besser sich selbst zu verschenken

  • Zeit,
  • mein Interesse,
  • meine Aufmerksamkeit …

als Zeichen meiner Liebe zu Gott und Zeichen meiner Liebe zu meinen Mitmenschen.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar