Ein Tropfen Liebe

freudig-adventist-sein-12-31-small.jpg

Manche werden den heutigen Spruch sicherlich als Provokation empfinden – trotzdem möchte ich damit eindeutig Position beziehen.

Das folgende Zitat beschreibt die Erfahrung mancher „Es gibt Menschen, die sagen so viel, ohne es zu meinen, tun so viel, ohne es zu fühlen und zerstören dabei so viel, ohne es zu merken.“ Mehr Verstand bewirkt hier genauso viel wie die Warnung „Rauchen kann tödlich sein!“ auf der Zigarettenpackung.

Die Beatles brachten es populär auf den Punkt „All you need is love“. Es reichen schon Tropfen davon, damit sich diese Wirkung entfalten kann. Diese Tropfen Liebe verändern Menschen, die Empfangenden ebenso wie die Gebenden, damit verändert sich in Teilen die Welt und kann, wenn diese Liebe Gott mit einbezieht, fundamental den Glauben prägen (1. Kor. 13 drückt dies besonders aus).

Ich wünsche allen ausreichend innere Ruhe, die Tropfen der Liebe dankbar zu erkennen und zu bekennen.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Eingekehrt

freudig-adventist-sein-12-30-small.jpg

Es ist schon ein paar Jahre her, als ich diese Holzskulptur entdeckt habe. Leider ist mir der Namen des Künstlers nicht mehr bekannt.

Die Skulptur zeigt einen niedergedrückten Menschen unter einem Teppich mit einem übergroßen Handfeger und hat den bezeichnenden Titel „eingekehrt“.
Ziel der heutigen Spruchkarte soll sein, dieses aussagestarke Bild auf sich selbst wirken zu lassen, gewissermaßen als Einladung zur „eigenen Einkehr“ über die „Einkehr“

  • Was ist das deprimierende an diesem Bild?
  • Wie kommt man aus einer solchen Situation heraus?
  • Welche anderen Bilder für Einkehr gibt es, die positiver wirken?
  • Wie sieht Einkehr bei mir aus und welche Bedeutung hat Einkehr für mich?

Ich wünsche allen ausreichend Zeit, Ruhe und Gottes Segen und persönlichen Gewinn daraus.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Persönliche Schutzzone

freudig-adventist-sein-12-29-small.jpg

Unsere heutige Spruchkarte zeigt einen besonderen Steg am Gardasee mit Schutzzaun. Umgeben von zu viel Stress und zu wenig Zeit ist dies ein ansprechendes Bild für mich. Eine Schutzzone, in der ich zur Ruhe kommen kann, die mich etwas abschottet von ständigem online und standby sein.

Ich bin dann mal weg, nicht einmalig im Urlaub oder auf dem Jakobsweg, sondern regelmäßig in meinem Wochenrhythmus. Um das zu tun, wofür Ruhephasen für mich da sind

  • entspannen und Abstand gewinnen zu den Alltagsthemen
  • Zeit zum Nachdenken zu haben über den eigenen Weg und über die persönlichen Ziele
  • Beziehungen zu vertiefen zu mir selbst, lieben Mitmenschen und ggf. zu Gott
  • Zeit, um auch über grundsätzliche Lebens- und Sinnfragen nachzudenken

Diese Punkte bereichern das Leben – schön, wenn ich dafür Schutzzonen habe.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Weg zur Erlösung

freudig-adventist-sein-12-28-small.jpg

Um zum Gipfelkreuz auf einem Berg zu kommen, gibt es meist ganz unterschiedliche Wege. Mehrere für den Bergwanderer und meist auch für Kletterer, manchmal gibt es sogar für Touristen eine Seilbahn. Jeder wählt den Weg, der am besten zu ihm passt. Wer dies nicht bedenkt, der kann sich am Gipfel maßlos über andere ärgern, die mit weniger Anstrengung auch das Ziel erreicht haben.

Dieses Bild möchte ich übertragen auf den christlichen Glauben. Gibt es tatsächlich leichtere und schwierigere Wege auf dem Weg zur Erlösung? Manche meinen, wenn jemand Freude hat auf diesem Weg, kann das sicher nicht der richtige Weg sein. Andere sind überzeugt, nur ihr Weg ist der richtige. Nicht wenige meinen sogar, dass man irgendwie doch dort ankommen wird, was man gewöhnlich als Himmel bezeichnet.

Meine persönliche Überzeugung ist, dass Jesus in der Bibel nur einen Weg zur Erlösung aufzeigt. „Alternativlos“ – was uns normalerweise gar nicht gefällt – auch mir nicht.

Gott schenke jedem in den kommenden Tagen etwas Zeit über dieses Bild und den eigenen Weg nachzudenken.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Ehrliche Finder gesucht

freudig-adventist-sein-12-27-small.jpg

Es wäre schon ein großer Druck, würde der erste Teil unseres Spruchs alleine dastehen – verliere nie den Mut!

Doch glücklicherweise geht der Spruch weiter: Es gibt ehrliche Finder, zwar wenige, aber es gibt sie.

Jesus erzählt in Lukas 10 die Geschichte vom barmherzigen Samariter, jedoch gleichzeitig auch von dem nicht barmherzi-gen Priester und Tempeldiener. So ist es manchmal im Le-ben, von denen man Hilfe erwartet, kann man bitter enttäuscht werden, trotzdem ist es gut, die Hoffnung nicht aufzugeben. Der ehrliche Finder kam nach den Enttäuschungen. Es war ein Mensch, dem man diese Sensibilität gar nicht zugetraut hätte und der darüber hinaus noch richtig zupacken konnte und es auch tat.

Vielleicht kann auch ich für andere zu solch einem überra-schenden, ehrlichen Finder werden. Zu Einem, dem der mutlose Mensch das gar nicht zutrauen würde, der bisher noch keinen Blick hinter meine Fassade machen konnte.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Leben braucht Ruhe

freudig-adventist-sein-12-26-small.jpg

Bis im Herbst die abgebildete Aster blühen wird, werden viele Blumen geblüht haben und ebenso viele verblüht sein. Wer seinen Blumengarten gut plant, berücksichtigt die Blütezeit und pflanzt verschiedene Sorten.

Dieser heutige Spruch spricht mich momentan besonders an, weil ich viele Termine zwar gut geplant habe, aber versäumt habe, dazwischen ausreichend Zeiten der Ruhe und Stille einzuplanen.

Alles, was lebt, braucht ausreichend Ruhe und Stille – so auch der Mensch, der leben möchte, braucht bewusste und geplante Zeiten – täglich, wöchentlich, im Urlaub.
Ruhe und Stille hilft, wieder Kräfte zu sammeln, aber auch den Sach- und Terminzwängen wieder die Steuerung des Lebens aus der Hand zu nehmen. Für den Gläubigen bedeutet dies zusätzlich, Gott Einfluss in sein Leben zu gewähren.

Gott sensible jeden, inwieweit ausreichend Ruhe und Stille zum Leben besteht, und schenke, wenn nötig, die Kraft dafür, nötige Änderungen einzuleiten.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Mut zur Liebe

freudig-adventist-sein-12-25-small.jpg

Viele wünschen sich ein liebevoller Mensch zu sein und strengen sich an, sich so zu verhalten oder ahmen bei andern als angenehm erlebte Verhaltensweisen nach. Das kann eine gewisse Zeit gut gehen, ohne dass es von anderen oder auch selbst bemerkt wird – aber dies strengt an und irgendwann wird die Kraft zu Ende gehen.

Das Entscheidende, damit mich andere liebevoll erleben, spielt sich in meinem Innersten ab. Im Mut mich zu öffnen, Mut anderen zu vertrauen, Mut dabei auch Enttäuschung zu verkraften, Mut zur Liebe…

Jesus formuliert denselben Gedanken so: „Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben von ganzem Herzen, mit ganzer Hingabe und mit deinem ganzen Verstand! Das ist das erste und wichtigste Gebot. Ebenso wichtig ist aber das zweite: Liebe deinen Mitmenschen wie dich selbst!“ (Matth. 22, 37-39)

Gott schenke jedem verstärkt diesen Mut zur Liebe, damit seine Beziehungen sich vertiefen und sein Glauben wachsen kann.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar

Menschen, die gebraucht werden

freudig-adventist-sein-12-24-small.jpg


Diese Frau aus Funchal, der Hauptstadt von Madeira, wohnt in einer Straße, in der viele ihre Haustür künstlerisch gestalten.

Was in uns an Fähigkeiten und Talenten steckt, weiß erst ein-mal keiner von uns. Erst im (regelmäßigen) Tun kommen sie langsam zur Geltung und entwickeln sich. Dabei spielen liebe Menschen eine entscheidende Rolle, die uns motivieren, neue Aufgaben anzugehen und uns unterstützen, an diesen bis zum Schluss dranzubleiben.

Noch wesentlicher als die Entwicklung von Fähigkeiten ist die Entwicklung unseres Charakters. Wie viel ist in Menschen verborgen an guten Eigenschaften, die verborgen bleiben, weil es an Menschen fehlt, die den Mut und das Fingerspitzengefühl haben, diese Eigenschaften zur Entwicklung und Geltung zu bringen und evtl. Ängste zu überwinden.

Gott schenke jedem seinen Geist, um Aufgaben und Impulse von anderen (dankbar) anzunehmen und umgekehrt in derselben Weise auch für andere da zu sein.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Der Weg zum Ziel

freudig-adventist-sein-12-23-small1.jpg


Es waren viele kleine Wege auf den Peak Tower in Hongkong durch Schluchten von Wolkenkratzern mit einem kleinen Stadtplan an der Hand. Die regelmäßige Standortbestimmung war zwingend, um jeweils den nächsten zielführenden Wegabschnitt finden zu können.

Viele scheitern, weil sie im großen Eifer ihr Ziel ansteuern wollen, ohne sich groß mit der Umgebung zu beschäftigen. Mit dieser scheinbar vorbildlichen Gradlinigkeit aber werden sie sich schnell an Hindernissen aufreiben, festbeißen und oft auch aufgeben. Hindernisse, die bei genauerer Betrachtung einfach zu umgehen gewesen wären und sie damit dem Ziel näher gekommen wären.

Es ist utopisch zu meinen, Ziele können immer geradlinig erreicht werden. Die Realität ist, dass ich mich immer mit meiner Umgebung beschäftigen muss, um dann entscheiden zu können, welche Wegabschnitte bringen mich dem Ziel näher und durch welche Wegabschnitte entferne ich mich vom Ziel.

Gott schenke jedem die Weisheit sich nicht nur über das Ziel Klarheit zu verschaffen, sondern auch über die Wegabschnitte, die notwendig sind, um das Ziel überhaupt erreichen zu können.

Veröffentlicht unter Spruch | Schreib einen Kommentar

Wieder Wagnisse wagen

freudig-adventist-sein-12-22-small.jpg


Ein Wagnis einzugehen, fällt immer schwer, wenn Risikovermeidung und –reduzierung oder Perfektion weit oben stehen.

Leichter wird es, wenn wir wieder entdecken, dass Wagnisse zum Leben gehören.

Das Wagnis, gerade mit realistischen Zielen erfolgreich sein zu können, weil sie berücksichtigen, dass nicht immer alles glatt laufen wird.

Das Wagnis, dass Niederlagen ganz natürlich zum Leben gehören und besonders viel zur persönlichen Reife beitragen können.

Das Wagnis, sich mit Leib und Seele wieder auf Themen, Beziehungen und auch auf den Glauben an einen persönlichen Gott einzulassen, auch wenn es dabei ganz sicher nicht immer nach Plan laufen wird und Enttäuschungen zu verkraften sein werden.

Gott schenke jedem den Mut, die Bereitschaft und seinen Geist mehr zu wagen, um damit auch wieder mehr „vom Leben zu haben“.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Schreib einen Kommentar